Beschreibung
Hyalubrix 30 mg / 2 ml ist eine Fertigspritze zur Visco-Ergänzung, die in der Lage ist, Synovialflüssigkeit zu ersetzen und die Gelenkfunktion und -beweglichkeit wiederherzustellen.
Wie und wann wird Hyalubrix 30 mg / 2 ml angewendet?
Die Injektion des Produkts muss von kompetentem medizinischem Personal durchgeführt werden.
Injizieren Sie die Lösung einmal pro Woche für einen 3-Wochen-Zyklus.
Bei Bedarf können weitere Injektionen durchgeführt werden.
Nebenwirkungen
Vorübergehende Schmerzen und/oder Schwellungen und/oder Ergüsse im Gelenk können nach intraartikulären Injektionen auftreten, aber auch Fälle von akuter Entzündung, gekennzeichnet durch Gelenkschmerzen, Schwellung, Erguss und manchmal ein Hitzegefühl und/oder Steifheit im Gelenk.
Überempfindlichkeitsreaktionen einschließlich anaphylaktische Reaktion, anaphylaktoide Reaktion, anaphylaktischer Schock und Angioödem wurden ebenfalls berichtet.
Kontraindikationen
Es darf nicht in das Gelenk injiziert werden, wenn eine venöse oder lymphatische Stase in der betroffenen Extremität vorliegt.
Es darf nicht bei Vorliegen von Infektionen oder schweren Entzündungen oder Hauterkrankungen oder Hautinfektionen im Injektionsbereich angewendet werden.
Nicht intravasal injizieren.
Nicht extraartikulär oder in Gewebe oder Synovialkapsel injizieren.
Verwenden Sie zur Hautvorbereitung nicht gleichzeitig Desinfektionsmittel, die quaternäre Ammoniumsalze enthalten, da Hyaluronat in deren Gegenwart ausfallen könnte.
Kontraindiziert in Schwangerschaft oder Stillzeit.
Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile des Produkts.
Zusammensetzung von Hyalubrix 30 mg / 2 ml
Hyaluronsäure-Natriumsalz 1,5 %, Natriumchlorid, Dinatriumphosphat 12H2O, Monobasisches Natriumphosphat 2H2O, Wasser für Injektionszwecke.
Wie wird Hyalubrix 30 mg / 2 ml aufbewahrt?
Lagern Sie das Produkt an einem kühlen und trockenen Ort, entfernt von Wärmequellen, die seine Unversehrtheit beeinträchtigen könnten.
Nützliche Tipps und Kuriositäten rund um Hyalubrix 30 mg / 2 ml
Wie bei allen invasiven Gelenkeingriffen wird dem Patienten empfohlen, nach der intraartikulären Injektion jede übermäßige motorische Aktivität zu vermeiden und innerhalb weniger Tage wieder voll aktiv zu werden.
DieArthrose ist eine chronische Erkrankung und hat daher einen langsam fortschreitenden und behindernden Verlauf. Knochenverletzungen sind irreversibel , aber Schmerzen können intermittierend sein, mit Phasen der Exazerbation und Phasen des Wohlbefindens und lässt im Krankheitsverlauf oft nach, Raum lassen für Deformitäten, die dauerhaft sind.
Aus diesem Grund kann es sinnvoll sein, diesem Zustand vorzubeugen , indem man auf Geräte wie Hyalubrix 30 mg / 2 ml zurückgreift.