Kostenloser Versand in Italien ab 250€
Zahlung per Nachnahme oder Karte

ALIDYA 5flac340mg+5flac.10ml Lösungsmittel

AntiCellulite – PostLiposuktion

105.00

ALIDYA ist ein revolutionäres neues Gerät zur Behandlung von Cellulite.

* Die Anwendung des Produkts ist ausschließlich entsprechend qualifiziertem medizinischem Fachpersonal vorbehalten.

MEDIZINISCHE GERÄTE

Compra 1 confezione
105.00
Total:
105.00
Compra 5+ confezioni e risparmia il 4%
105.00
101.00
Total:

100% sichere Zahlungen

Expressversand

Schneller Versand in 1-2 Werktagen

Kostenfrei über 250€ Ausgaben

Beschreibung

Alidya ist die erste injizierbare Lösung zur Behandlung von Cellulite, d. h. eine injizierbare Lösung für den spezifischen medizinischen Gebrauch, die mit einem intradermalen Therapieprotokoll mit physiologischen und paraphysiologischen Veränderungen im Zusammenhang mit der Entstehung und Entwicklung der gynoiden Lipodystrophie (Cellulite) eingesetzt wird. Es wurde von Prof. Pasquale Motolese entwickelt und weltweit patentiert. Indikationen: Behandlung der gynoiden Lipodystrophie (Cellulite), Behandlung nach einer Liposuktion, nach einer Intralipototherapie, Lipödem mit oder ohne Lipödem, subakute Veränderungen des Fettgewebes.

Das Projekt Alidya wird mit dem Ziel durchgeführt, eine nicht-funktionelle, aber unterstützende Therapie mit Mitteln zur Korrektur von Veränderungen der Hautstruktur und des subakuten Gewebes bei Lipodystrophie und Hypotrophie bereitzustellen. Klinisch äußern sich diese Veränderungen durch das Vorhandensein kleiner Vertiefungen und negativer Flecken auf der Hautoberfläche, die zu unebener und rissiger Haut führen.

Die Korrektur dieser Hautvertiefungen und Dellen auf der Hautoberfläche kann mit den auf dem Markt erhältlichen absorbierenden Fillern nicht erreicht werden, was mit fehlgeschlagenen Versuchen mit Polymilchsäure zusammenhängt, die sich als sehr reaktiv und profibrotisch mit erheblicher Bildung von Narbengewebe erwies. In der Realität ist es technisch sehr schwierig, Korrekturen bei gelatineartigen und hochviskosen Produkten vorzunehmen, die Mikropartikel freisetzen.

Alidya ist mit seiner speziellen Formulierung für das oberflächliche , subakute Gewebe bestimmt und unterscheidet sich von den übrigen Produkten, da es auch auf tiefere Hautpartien wie die Dermis reagiert. Alydia stellt eine neue Klasse von Injektionsmitteln auf Aminosäurebasis dar, die den bereits auf dem Markt befindlichen und zur Verjüngung der Haut verwendeten Mitteln (Jalupro, Skinr…) gleichwertig sind. Der Unterschied besteht darin, dass die Formulierung von Alidya besser an das biologische Umfeld angepasst ist, unabhängig davon, ob es sich um einen oberflächlichen oder tieferen subakuten Teil der Haut handelt.

Alidya

Alydia ist eine Injektionslösung für die subakute äußere Hautpartie, die Bestandteile enthält, die schnell (innerhalb weniger Stunden) absorbiert werden und keine pharmakologisch wirksamen Substanzen enthalten.

Obwohl es kein anderes Produkt mit einer ähnlichen spezifischen Indikation gibt, gibt es eine große Anzahl von Produkten mit ähnlicher Zusammensetzung, die zur Hautverjüngung und Bio-Restrukturierung eingesetzt werden. Der Unterschied zwischen diesen Produkten und Alidya besteht darin, dass sich die Formulierung von Alidya an die Osmolarität und den pH-Wert in verschiedenen Umgebungen anpasst, nicht nur an die in der Dermis.

Medizinische Bewertung

Klinische Untersuchungen an Frauen im Alter von 28 bis 65 Jahren zeigten eine ausgezeichnete Verträglichkeit der injizierbaren Medien ohne jegliche Hautreaktionen. Außerdem zeigte die erste Studie (35 Frauen wurden innerhalb von 7 Wochen einmal wöchentlich behandelt) eine hohe Zufriedenheit der befragten Frauen mit dem Wunsch, die Behandlung so bald wie möglich zu wiederholen.

Alidya

Alidaya ist die erste injizierbare Lösung zur Behandlung von Cellulite, d. h. eine injizierbare Lösung für den spezifischen medizinischen Gebrauch, die mit einem intradermalen Therapieprotokoll mit physiologischen und paraphysiologischen Veränderungen im Zusammenhang mit der Entstehung und Entwicklung der gynoiden Lipodystrophie (Cellulite) eingesetzt wird. Es wurde von Prof. Pasquale Motolese entwickelt und weltweit patentiert. Indikationen: Behandlung der gynoiden Lipodystrophie (Cellulite), Behandlung nach einer Liposuktion, nach einer Intralipototherapie, Lipödem mit oder ohne Lipödem, subakute Veränderungen des Fettgewebes.

Alidya – beseitigt Cellulite und bringt dauerhafte Ergebnisse

Per Definition ist Cellulite ein Phänomen, das eine Kette negativer physischer und psychischer Reaktionen hervorruft.

Die medizinische Bezeichnung für Cellulite lautet “ADIPOSIS DEMATOSA”.

Die Entwicklung von Cellulite ist langsam und verläuft in Etappen:

  • Phase der Venen- und Lymphbahnen: Veränderte Mikrozirkulation und kleine Blutgefäße breiten sich im tiefen Gewebe der Dermis aus;
  • Ödemphase: Das Drainagesystem beginnt langsamer zu funktionieren und Abfallstoffe werden im Zwischenzellraum zurückgehalten. Dies führt dazu, dass die Flüssigkeit durch die Blutgefäße in das Gewebe eindringt, was zur Bildung von Ödemen führt. Der interstitielle Raum weitet sich aus, unterdrückt den Inhalt und verringert die Drainage, wodurch ein Reizkreis entsteht;
  • Proliferative Phase: Die auftretenden Unregelmäßigkeiten stören den regelmäßigen Fluss von Nährstoffen und Sauerstoff. Die unterernährten Zellen verändern sich in Anzahl und Größe, die Produktion von Glykosaminoglykanen wird gesteigert, die Konsistenz wird zähflüssiger, die elastischen Fasern verhärten sich und bilden ein Retikulum mit dem Aussehen unförmiger Adipozyten, die sich an der Oberfläche verknäulen;
  • Phasensklerose: Hier gibt es mehr tastbare Knoten, es gibt die Reaktion und die Bildung von fibrotischen Narben, die runde Formationen der Dermis ziehen, was die orangefarbene Haut verursacht, die das charakteristische Aussehen der Cellulite ist.

Celulit

ALIDYA Zusammensetzung

  • Polyaminosäure-Gel
  • α 1-4 Glykosid
  • EDTA
  • Zusammensetzung der Aminosäuren der Kugeln in der Natriumbikarbonatkorrektur, Osmolaritätsregler
  • D-Glukopyranose: zyklische Glukose erzeugt die intermolekulare Reaktion der Alkoholgruppe Carbonylkohlenstoff Pyranose bilden Glukose.

Wirkung: Mischung aus Aminosäuren, Metall-Elator, alkalisiertes System mit dem extrazellulären Raum verbunden werden kann Gleichgewicht zurück in das Fettgewebe Struktur erstellt werden.

Verwertung:

  • Intradermal: Mesotherapie oder 30G – 4mm Nadel, mindestens 7 Anwendungen pro Woche, maximal 12 Wochen
  • Nach der Anwendung die Drainage anbringen
  • Verwenden Sie mindestens 12 Stunden nach der Behandlung keine Kosmetika auf dem Anwendungsbereich
  • Setzen Sie es nicht großer Hitze und/oder Kälte aus.

Cellulite-Behandlung – POLICLINIC Tufet

Gespräch mit Prof. Pasquale Motolese über neue Hypothesen zur Ätiogenese der Cellulite und was wir von der Forschung im Bereich der Heilung erwarten können.

Die ginoide Lipodystrophie, auch bekannt als Cellulite, ist das umstrittenste Hautproblem, dessen pathophysiologische Mechanismen und klinisches Erscheinungsbild äußerst komplex sind und über das es keine eindeutige oder vollständige Übereinstimmung gibt.

Herr Professor Motolese, wie lauten die neuesten Informationen in der wissenschaftlichen Literatur?

Ich glaube nicht, dass die wissenschaftliche Literatur etwas zur Entstehung von Cellulite beigetragen hat. Sieht man einmal von unseren jüngsten, in EJAMed veröffentlichten Forschungsergebnissen über das Vorhandensein von Hämosiderin und Ferret-Ionen im interstitiellen Bereich des Fettgewebes ab, so spricht alles andere für die fragwürdige klinische Wirkung bestimmter Gerätetechniken auf diesen Mangel.

Was sind die besten Behandlungen zur Bekämpfung von Cellulite?

Carboxen mit Wirkung auf die arterielle Mikrozirkulation, die alte vasotrophe Mesotherapie, Lymphdrainagetechniken und einige andere sind zweifelsohne rational und manchmal nicht einmal klinisch akzeptabel. Sie können jedoch den Teufelskreis nicht schließen, der durch die oxidative Zellschädigung verursacht wird, die meiner Meinung nach zusammen mit den veränderten biochemischen Bedingungen des interstitiellen Gewebes der Sklerose der eigentliche Übeltäter ist. Dann kam eine neue Erfindung namens Alidya-Injektion.

Was ist das?

Es handelt sich um eine Injektionsmesotherapie-Methode, die das Ergebnis langjähriger Forschung ist und eine besondere Komplexität aufweist.

Was werden die Auswirkungen sein?

Sie werden durch mehrere gezielte Aktivitäten der verschiedenen Komponenten des injizierbaren Mediums verabreicht, die sich wie folgt zusammenfassen lassen: Solubilisierung und Entfernung von Elementen metallischer Natur, Alkalisierung der interstitiellen Matrix (um einer hypoxischen Azidose entgegenzuwirken), Verbesserung der Sauerstoffversorgung der Zellen durch Entspannung (Freisetzung) von CO2 , Wirkung von Abfallstoffen und Peroxidase-Schrumpfung; Induktion der Umstrukturierung der Matrix durch das Vorhandensein von mikrostrukturellen Aminosäureketten nach dem entsprechenden Schema; osmolares Gleichgewicht intra- und extrazellulärer Teile.

Sie verbrachten durch die multidirektionale Wirkung verschiedener Komponenten Injektionsgeräte, wie es geht: Fusion und Entfernung von Metallelementen in der alkalisierten Matrix Unterraum (Kontrast hypoxischen Azidose), verbessert die Sauerstoffversorgung der stationären durch CO2-Scavenging und Anti-Peroxidase-Effekt; Induktion von restrukturierten Matrix aufgrund der Anwesenheit von mikro-strukturierten Aminosäureketten nach bestimmten Sequenzen; osmolarer Ausgleich der Intro-und Out-Stationen des Abschnitts.

Studien in Spanien haben ergeben, dass die mit Alidya behandelten Stellen mehr Zentimeter abnehmen.

Handelt es sich um eine lipolytische Wirkung?

Auf keinen Fall. Einige Erkrankungen sind durch starke Lipödem-Komponenten gekennzeichnet, wobei die Umfangsverringerung auf eine strukturelle Umstrukturierung der extrazellulären Matrix zurückzuführen ist. Es ist auch möglich, eine einheitliche zytoarchitektonische Anordnung des Fettgewebes zu vermuten, die zu einer verbesserten zellulären und interstitiellen physiologischen Funktion aufgrund einer verbesserten biochemischen und hormonellen Kommunikation zwischen diesen beiden Bereichen führt. Die oft gepriesene lipolytische Leistung wird durch keine Substanz erreicht, da der Stoffwechselprozess erst mit endogenen hormonellen Signalen (intraadipozytäre lipolytisch abhängige Hormone) und damit mit metabolischen Anforderungen beginnen kann. Außerdem sind die bekannten Beta-Rezeptoren im Fettgewebe zuverlässiger weiblicher Körperregionen neben alpha1 und alpha2 nur selten oder gar nicht vorhanden, so dass ein externes Signal ihr eigentliches Substrat nicht finden kann. Es ist jedoch zu bedenken, dass die Entwicklung von fibrosklerotischem Gewebe mit einer Gewebeatrophie einhergeht, so dass es nicht richtig ist, Cellulite als überschüssiges Fettgewebe zu behandeln, auch wenn es sicher ist, dass das vermehrte Vorhandensein von Fettgewebe von vornherein als Risikofaktor betrachtet werden sollte, wenn man die Schwierigkeit der sterischen Fasern und den daraus resultierenden Druckanstieg im Gewebe berücksichtigt.

Damit ist meiner Meinung nach das fehlende pathophysiologische Bild erfüllt. Lassen Sie mich das erklären: Die Lehren von Curri bleiben als Grundlage bestehen, und ohne sie werden wir diese neuen Stufen der Entdeckung sicher nicht erreichen. Das Problem ist meiner Meinung nach konzeptioneller Natur, d.h. das Defizit in der Mikrozirkulation wurde immer am Anfang und am Ende der Manifestation der Cellulite gesehen. Sie ist zwar notwendig, sollte aber als ein durchschnittliches Ereignis betrachtet werden. Um die Pathogenese besser zu verstehen, sollte sie daher eindeutig als ein Faktor identifiziert werden, der das Mikrozirkulationsdefizit verursacht, und als Folge davon genau definiert werden. Und das ist der letzte Aspekt, in den ich meine Absicht setze.

Können Sie sagen, dass die Zukunft Möglichkeiten für eine vollständige und endgültige Wirksamkeit der Cellulite-Behandlung bietet?

Unter diesen Bedingungen kann ich nur nein sagen. Zukünftige Forschungen werden wahrscheinlich neue Horizonte eröffnen und die therapeutischen Strategien schärfen, aber man muss bedenken, dass die gynoide Lipodystrophie eine Entwicklungsbedingung ist und dass diese Entwicklung zu nicht rückholbaren chemischen Schocks führt. So wie Curri einen eleganten und wirkungsvollen Ausdruck verwendete, als er die Entwicklung des Phänomens als “abiotroph regressiv” bezeichnete. Natürlich ist es eine große Herausforderung, keine Sklerose des Fettgewebes zu erreichen, und das können wir mit Alidya erreichen. Ein weiteres Ziel ist ehrgeizig und fast utopisch: die Behebung der bereits entstandenen Schäden. Es liegt auf der Hand, dass, wenn dies eines Tages erreicht wird, therapeutische Handlungen bei schwereren Krankheiten, die heute so wenig bekannt sind, wie wir alle offensichtlich denken, von viel größerer Bedeutung sein werden.

Einige allgemeine Fakten über Cellulite

Cellulite ist ein Leiden, das eine sehr große Bevölkerungsgruppe betrifft, insbesondere Frauen in 95 % der Fälle, während die restlichen 5 % bei Männern auftreten. In den Jahren der Forschung im Kampf gegen Cellulite wurden große Fortschritte bei der Behandlung erzielt. Heute gibt es mehrere Lösungen für dieses Problem, die die Tendenz haben, Krankheiten vollständig und langfristig zu lösen. Der korrekte Begriff für Cellulite ist PEFS (ödematös-fibro-sklerotische Pannikulopathie) oder Liposklerose und damit die Veränderungen, die im Fettgewebe auftreten.

In diesen Bereichen befinden sich Venen und das Lymphsystem. Das Lymphsystem sammelt und eliminiert Abfallstoffe aus dem Körper. Es kann zu einem Ungleichgewicht zwischen diesen beiden Systemen kommen. Dies führt zu einer Verlangsamung des Blutflusses und zu einem Rückstau von Flüssigkeit im Gewebe, der sich auf den gesamten Bereich auswirkt. Dabei handelt es sich um Cellulite, eine Reihe von Veränderungen, die sowohl das Gewebe als auch das Bindegewebe an bestimmten Stellen des Körpers betreffen. Genauer gesagt, d. h. in jeder Hinsicht, kann man von einer Entzündung sprechen, die das subakute Fettgewebe betrifft und sich durch einen Zustand stagnierender Flüssigkeit äußert, den wir als Ödem (Schwellung) bezeichnen. Die Cellulite im Körper verändert sich im Laufe der Zeit und wandelt sich zu bestimmten Phasen. Der erste Grad steht im Zusammenhang mit dem so genannten Mikropfad von Lymphe und Blut oder dem unausgewogenen Abfluss von Gewebe.

Auf diese Bedingungen folgen vier definierte Phasen:

  • Der Verfall oder die Stagnation des venösen und lymphatischen Systems, die bei Hypooxygenierung auftritt, ist daher mit schlechter Drainage. Dieser Zustand ist durch das bekannte, raue und unangenehme Aussehen der Orangenhaut gekennzeichnet, das durch die Vermehrung der Fettzellen und die anschließende Auflösung der elastischen Fasern, die nicht mehr miteinander verbunden sind, verursacht wird;
  • Infiltrationsphase, in der die Haut beginnt, dehydriert und brüchig zu werden. In dieser Phase werden Knötchen wahrgenommen und der Schmerz bei Berührung nimmt zu;
  • Phase der Fibrose, in der die Cellulite bis in die Dermis oder tiefere Hautschichten vordringt. In diesem Stadium tritt die Blockade der Kohlenhydratausscheidung auf, die im Zusammenhang mit Diäten und Gewichtsabnahme viel diskutiert wurde, sowie die Blockade des Lymphsystems. Ästhetisch gesehen verwandeln sich die Knötchen in viel größere Makronoduli;
  • Fibrose Narbenstadium oder Zeit, in der die Dermisfasern viel dichter werden, weil das Agglomerat Abfall ist, der aufgrund der Stagnation von Flüssigkeit wie Wasser und Fett nicht ausgeschieden werden kann. Ästhetisch äußert sich diese Phase durch Schwellungen auf der Haut und führt zu degenerativen Veränderungen, die bereits im Anfangsstadium zu sehen sind. Die Erkrankung geht mit einem starken Schmerzempfinden einher, das sich durch das örtlich begrenzte und sich ausbreitende Kältegefühl nur noch verschlimmert und durch das auf den Bereich einwirkende Gewicht verursacht wird.

Faktoren für das Auftreten von Cellulite

Um die möglichen Lösungen für Cellulite zu verstehen, muss man wissen, wie Cellulite aussieht und welche genetischen und lebensstilbedingten Hauptursachen die Krankheit hat. Um die Ursachen von Cellulite zu verstehen, muss man zunächst erkennen, dass der Auslöser nicht einmalig ist, sondern von mehreren zusammenhängenden Faktoren abhängt.

Die Faktoren sind unterteilt in:

  • Primär diejenigen, die nicht vom Willen oder Verhalten der Person abhängen. Sie beziehen sich auf Geschlecht, Rasse und Genetik. Frauen sind im Allgemeinen anfälliger für Cellulite. Weiße Frauen leiden stärker darunter, weil sie aufgrund der Funktionsweise von Östrogen an bestimmten Rezeptoren in ihrem Körper empfindlicher sind. Zu beachten ist der genetische Aspekt der Cellulitis, denn die Familie ist die erste Ursache für das Auftreten von Cellulitis. Wenn die Mutter oder Großmutter darunter leidet, ist es sehr wahrscheinlich, dass sich das Problem in der nächsten Generation der weiblichen Bevölkerung manifestiert.
  • Der sekundäre Aspekt hängt mit dem Vorhandensein der spezifischen Krankheiten zusammen. Sie stehen insbesondere im Zusammenhang mit der Einnahme bestimmter Medikamente, die die Durchblutung hemmen und zur Ablagerung der flüssigen Schichten der Dermis beitragen, was zum Auftreten der Krankheit führt. Diese Faktoren stehen im Zusammenhang mit der Anwendung bestimmter Hormone und Verhütungsmethoden wie der Pille.
  • Erschwerende Umstände, die mit dem Lebensstil zusammenhängen und daher korrigiert werden können. Sie stehen vor allem im Zusammenhang mit einer falschen und unausgewogenen Ernährung, einer schwachen und unzureichenden Ernährung sowie einer zu salzigen und fettigen Kost. Rauchen und der Konsum von alkoholischen Getränken führen zu einer Verringerung der Wassereinlagerungen und gelten daher als Hauptfaktoren für die Entstehung von Cellulite. Es folgte eine sitzende Lebensweise mit wenig Bewegung bei gleichbleibender Einstellung und mangelnder Bereitschaft für ein gesünderes Leben und mehr körperliche Aktivität.

Was können wir tun, um Cellulite zu beseitigen?

Heute hat die Forschung in der ästhetischen Medizin verschiedene Mittel zur Verfügung gestellt, um diesem Problem zu begegnen. Da die Ursachen für Cellulite vielfältig und fast immer vorhanden sein können, ist es wichtig, dass die Behandlung an mehreren Fronten wirksam ist. Wie wir oben gesehen haben, sind eine gesunde Ernährung und auch leichte körperliche Aktivität notwendig, um Cellulite zu bekämpfen, insbesondere in der Erhaltungsphase. Was die Behandlungen betrifft, so werden verschiedene komplementäre Techniken mit üblichen Protokollen je nach dem Grundzustand des Patienten eingesetzt. Es liegt auf der Hand, dass aufgrund der Vielfalt der Stichprobe eine einzige Art der Behandlung in der Regel nicht effizient ist.

Die heute übliche Cellulite-Behandlung

Die Mesotherapie ist zweifellos eine der populärsten therapeutischen Maßnahmen der letzten Jahre, die heute von einigen als “veraltet” angesehen wird, da es an Effizienz mangelt und elektrische Behandlungen mit besseren Ergebnissen und höherem Komfort für die Kunden kommerziell gefördert werden. Seit Oktober jedoch, mit dem Erscheinen von ALIDYA auf dem Markt, dem neuen italienischen Präparat, das speziell für Cellulite entwickelt und hergestellt wurde, hat die Mesotherapie sicherlich wieder an Bedeutung gewonnen

Virtuelle Mesotherapie, die wie eine sehr wirksame Waffe ist. Es handelt sich um ein System zur transdermalen Anwendung von kosmetischen Produkten, meist auf natürlicher Basis, aber auch von Arzneimitteln, oder noch häufiger von deren Kombination durch spezifisch charakterisierten Strom.

Kavitation, die medizinische Anwendung von Niederfrequenz-Ultraschall liegt in der Regel bei 40 kHz. Sie wird hauptsächlich zur Behandlung von lokalem Fettgewebe eingesetzt, da sie in der Lage ist, Fettzellen aufzulösen und so die Dicke des Fettgewebes zu reduzieren. Die Funktionstiefe beträgt etwa 2 cm, und diese Leistung des Abbaus von subkutanem Fettgewebe hat einen sehr positiven Einfluss auf Cellulite.

Radiofrequenz, die auf spezifische Hochfrequenz-Elektrizität wirkt, kann die Wirkung auf Fettzellen in der Tiefe mit der biophysikalischen Leistung der elektrischen Energie in Wärme kontrollieren. Damit wird ein Mangel in den vorhandenen Kollagenfasern behoben und durch die Stärkung der Haut wird auch die Bildung von neuem Kollagen “Neo-Kollagenase” gefördert, während gleichzeitig die Mikrozirkulation verbessert wird. Es wirkt effektiv auf alle drei pathophysiologischen Ursachen der Cellulite: Es verringert das Volumen der Lipozyten, verbessert die Mikrozirkulation und regeneriert das Bindegewebe, wodurch die Haut verjüngt und gestrafft wird.

Die Lymphdrainage ist eine Massage, die eine wichtige Verbesserung des Lymphflusses als eine der notwendigen Entgiftungsmaßnahmen ermöglicht. Es ist auch zur Behandlung von Ödemen, insbesondere an den unteren Gliedmaßen, erforderlich.

Die Beseitigung des Lymphstaus wirkt sich äußerst positiv auf die Behandlung von Cellulite aus und beseitigt damit eine ihrer Ursachen.

 

 

Zusätzliche Informationen

Menge

10ml

Lesen Sie die Bewertungen

Sie sind fast am Ende!

Sie sind fast an der Kasse, geben Sie Ihre E-Mail ein, um Ihren Warenkorb für die Zukunft kostenlos zu speichern.
Wer weiß, vielleicht schicken wir dir sogar einen Rabattgutschein zu.. 😉

×

Kontaktieren Sie uns kostenlos über Whatsapp

×